Netzumschaltung / Netzvorrangschaltung für Wechselrichter - WoMo:
Netzumschaltung / Netzvorrangschaltung für Wechselrichter - Wohnmobil oder Boot
zur automatischen Umschaltung zwischen "Landstrom" und "Wechselrichterstrom"
Schaltleistung 12 Ampere für Wechselrichter bis 2700 Watt
Schützt den Spannungswandler vor Schäden beim Betrieb mehrerer 230V Spannungsquellen in einem Stromkreis
KFZ, PKW, Boot, Camping, Outdoor, Caravan, Reisemobil, Solar
Anwendungsbeispiel: Ein Wechselrichter ist fest in einem Wohnmobil eingebaut und versorgt die internen 230V Stromverbraucher des Wohnmobils. Wenn nun eine zweite 230 Volt Netzspannung über einen Generator oder das öffentliche Lichtnetz (z. B. am Campingplatz) in das Wohnmobil über die Außensteckdose eingebracht wird, ohne dass vorher der Wechselrichter netzseitig getrennt wurde, gelangt die externe Spannung (vom Generator oder dem öffentlichen Lichtnetz) in den Wechselrichterausgang. Dies führt unvermeidbar zu Schäden und hohen Reparaturkosten am Wechselrichter. Um dies zu vermeiden ist der Einsatz einer Netzvorrangschaltung dringlichst zu empfehlen.
Automatische Trennung des Wechselrichters aus dem 230V Stromnetz:
Die Umschaltstation erkennt automatisch, wenn eine zweite Netzspannung (vom Landnetz oder von einem Generator) anliegt und trennt über einen Doppelrelaisschaltung den Wechselrichter ausgangsseitig vom internen Stromnetz. Dies stellt sicher, dass die verschiedenen Spannungsquellen nicht zusammentreffen. Es wird sichergestellt, dass immer nur eine 230V Spannungsquelle zu den Verbrauchern durchgeschaltet wird.
Die Umschaltzeit zwischen den Spannungsquellen erfolgt innerhalb von ca. 0,5 Sekunden, dies ermöglicht den Einsatz der Netzumschaltung in Verbindung mit einem Wechselrichter als nahezu unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV). Wobei zu beachten ist, dass die angeschlossenen Verbraucher während der Umschaltung kurz ausgehen werden.
Versandkosten innerhalb Deutschland 6,90 Euro
Preis: 35 EUR
Netzumschaltung / Netzvorrangschaltung für Wechselrichter - WoMo
Thursday, 29 November 2012Posted by Monic at 00:01
Subscribe to:
Post Comments (Atom)
0 comments:
Post a Comment